Klassik in der Scheune „Von Czardas bis Tango“ – 4. Mai 2025
Der Siegeszug des Akkordeons. Virtuose Kabinettstückchen aus vielen Ländern für Akkordeon, Violine und Kontrabass 4. Mai 2025, 17:00 Uhr in der Zehntscheune
Der Siegeszug des Akkordeons. Virtuose Kabinettstückchen aus vielen Ländern für Akkordeon, Violine und Kontrabass 4. Mai 2025, 17:00 Uhr in der Zehntscheune
Wie in den vergangenen Jahren präsentiert die Ford-Bigband ihr neues Jahresprogramm
Von Europa nach Nord- und Südamerika. Mit Musik für Streichquintett, Horn, Akkordeon … oder Bandoneon. Werke von C.M. Saglietti, R. Galliano, Aaron Copland und Astor Piazolla.
Aus den Südstaaten der USA verbreitete sich der Jazz weltweit. Landestypisch, oder sehr persönlich im Stil, reisen wir mit dem Marcus Schinkel Trio durch die Welt des Jazz.
Eine Reise von Bonn-Bad Godesberg nach Paris und Madrid mit dem Klaviertrio. Werke von Ferdinand Ries, Camille Saint-Saens und Joaquin Turina.
Öffungszeiten Die ehemalige Abtei Heisterbach ist tagsüber frei zugänglich. Dennoch ist das Gelände der Abtei Heisterbach Privatbesitz einer Ordensgenossenschaft. Darauf bitten wir Sie, bei Ihrem Besuch Rücksicht zu nehmen. Wir legen Wert darauf, dass die Besucher an diesem geistlichen Ort Ruhe, Entspannung und Stille finden können. Genießen Sie die von den Zisterziensermönchen gestaltete Landschaft! Die Ausstellung in …
… das wird „Klassik in der Scheune 2025“ Mit dem „Ensemble van Beethoven“ u.a., Künstlerische Leitung: Wolfram Lehnert (hier mehr über das Ensemble) Die kammermusikalische Reihe „Klassik in der Scheune“ geht in ihr 22. Jahr. In diesem Jahr geht es auf eine musikalische Entdeckungsreise „Einmal um die ganze Welt“. Das Publikum kann verschiedene Nationalitäten und …